Gesundheitstipps

Darmgesundheit im Alltag: 7 bewährte Strategien für ein starkes Mikrobiom
Einführung: Das Mikrobiom als Schlüssel zur Gesundheit Unser Darm beherbergt ein faszinierendes Ökosystem aus Billionen von Mikroorganismen, die zusammen unser Mikrobiom bilden. Diese komplexe Gemeinschaft

Chronobiologie: Wie Ihre innere Uhr Ihre Gesundheit steuert
Was ist Chronobiologie? Die Chronobiologie ist ein faszinierender Zweig der Wissenschaft, der sich mit den zeitlichen Abläufen in lebenden Organismen befasst. Diese relativ junge Disziplin

Selbstmedikation: Best Practices
Einführung Unter Selbstmedikation versteht man die Verwendung rezeptfreier Medikamente zur Behandlung von Symptomen oder harmlosen Erkrankungen, die nicht auf ärztliche Verschreibung erfolgen. In Frankreich unterliegt

Prävention und Wohlbefinden: Die Grundlagen
Einführung Unter Gesundheitsprävention versteht man eine Reihe von Maßnahmen, Einstellungen und Verhaltensweisen, die darauf abzielen, das Auftreten von Krankheiten zu verhindern oder die Gesundheit zu

Die Rolle Ihres Apothekers: Wann und warum konsultieren?
Einführung Der öffentliche Apotheker nimmt in unserem Gesundheitssystem eine privilegierte Stellung ein und stellt für Patienten häufig die erste Anlaufstelle für das Gesundheitssystem dar. Diese

Ihre Medikamente verstehen: Praktischer Leitfaden
Einführung Ein umfassendes Verständnis der medikamentösen Behandlung bildet den Grundstein für ein erfolgreiches Therapiemanagement. In einem sich ständig weiterentwickelnden medizinischen Umfeld, in dem die Behandlungen